Three-Domain Secure (3-D Secure oder 3DS) ist ein Nachrichtenprotokoll zur Betrugsbekämpfung, das es Verbrauchern ermöglicht, sich bei kontaktlosen Transaktionen (CNP) gegenüber dem Aussteller ihrer Zahlungskarte zu authentifizieren. Es handelt sich dabei um eine zusätzliche Sicherheitsebene, die dazu beiträgt, nicht autorisierte Transaktionen im elektronischen Handel zu verhindern, und die wiederum den Handel gegenüber Betrug schützt.
Für die meisten Händler, Käufer und Kartenaussteller in der EU war die Umsetzungsfrist der 31. Dezember 2020, für das Vereinigte Königreich der 14. September 2021. Obwohl 3DS außerhalb der EU und des Vereinigten Königreichs nicht verpflichtend ist, wird es von den Kartenausstellern weltweit zunehmend als Methode zur Betrugsbekämpfung eingesetzt.
Was bedeutet das für mich?
Wenn du zum ersten Mal bezahlst, kann es sein, dass du von deinem Kartenaussteller aufgefordert wirst, deinen Einkauf mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) mit einem Code zu authentifizieren, der normalerweise per E-Mail oder SMS verschickt wird.
Wenn du nach Dezember 2020 gekauft und die Transaktion mit 2FA abgeschlossen hast, sollten alle nachfolgenden wiederkehrenden Zahlungen ohne weitere Maßnahmen abgeschlossen werden. Obwohl Zahlungen, die vor Dezember 2020 eingeleitet wurden, keine erneute Authentifizierung mit 2FA erfordern sollten, können einige Zahlungen aufgrund der von einigen Banken und Kartenausstellern festgelegten Protokolle und Regeln fehlschlagen.
Wenn wir dein Abo zu Beginn der Saison automatisch verlängern und deine Bank oder dein Kartenaussteller die Autorisierung nicht anerkennt, kann dies zu einem Zahlungsausfall führen. Bevor wir versuchen können, dein Abonnement erneut zu verlängern, musst du deinen Kartenaussteller über die Echtheit des Kaufs informieren, damit er die Zahlung autorisiert.
Um die Autorisierung zu unterstützen, musst du dich beim NFL Game Pass anmelden und den Bereich "Konto verwalten" auf der Website aufrufen. Gib über die Schaltfläche Aktualisieren im Abschnitt Abrechnungsinformationen deine Kartendaten ein und speichere sie – du kannst dieselbe oder eine andere Karte verwenden.
Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, musst du dich möglicherweise an deine Bank oder deinen Kartenaussteller wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.